Warum braucht mein Unternehmen einen Kapitalmarktprospekt?
Der Kapitalmarktprospekt ist die Grundvoraussetzung für das öffentliche Angebot von Wertpapieren und Veranlagungen.
Als Rechtsträger, der Wertpapiere oder Veranlagungen begibt, besteht die Pflicht zur Erstellung eines KMG-Prospektes. Die Veröffentlichung eines Kapitalmarktprospektes ist somit die unumgängliche Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Diese Prospektpflicht ist je nach Art der Emission in unterschiedlichem Umfang einzuhalten. Dies ist zwar aufwändig, kommt dem Unternehmen allerdings langfristig zugute: Der Kapitalmarktprospekt erlaubt die Expansion auf den österreichweiten, öffentlichen Kapitalmarkt und bildet den Grundstein für eine große Reichweite, neue Zielgruppen und ein hohes Niveau der Unternehmensfinanzierung.
Der Kapitalmarkt in Österreich ist streng reglementiert.
Das Kapitalmarktgesetz gibt vor, unter welchen Voraussetzungen Wertpapiere und Veranlagungen angeboten werden dürfen. Zusätzlich besteht auch bei einer Börsenzulassung Prospektpflicht.

Welchen Kapitalmarktprospekt braucht mein Unternehmen?
Je nach Art des Angebotes von Wertpapieren und Veranlagungen gelten unterschiedliche Bestimmungen, in welchem Umfang die Prospektpflicht zu erfüllen ist:
Öffentliches Angebot von Aktien und Anleihen
Ein Kapitalmarktprospekt hat sämtliche Angaben zu enthalten, die es dem Anleger ermöglichen, sich ein grundlegendes Bild sowohl von Emittenten als auch von dessen öffentlich angebotenen Wertpapieren beziehungsweise Veranlagungen zu machen. Ein öffentlich angebotenes Produkt liegt vor, wenn ausreichend Informationen über die Bedingungen des Angebotes bekannt sind um einen Anleger in die Lage zu versetzen, sich für den Kauf oder die Zeichnung dieser Wertpapiere oder Veranlagungen zu entscheiden.
(Definition Kapitalmarktprospekt, FMA 2016)
Öffentliches Angebot von Genossenschafts- und GmbH-Anteilen, Genussrechten, stillen Beteiligungen und Nachrangdarlehen
Für kleine und mittelständische Unternehmen ist der Zugang zum Kapitalmarkt seit dem Beschluss des Alternativfinanzierungsgesetzes geöffnet, allerdings gilt es viele Stolpersteine zu überwinden. Auch wenn Startups und KMUs seit der gesetzlichen Neuregelung in vereinfachter Form Zugang zum Kapitalmarkt erhalten, sehen sie sich mit zahlreichen Hürden konfrontiert. Die Erstellung eines Kapitalmarktprospektes erfordert Hintergrundwissen, rechtliches Know-How, genaue Kalkulation und juristische, sowie betriebswirtschaftliche Expertise.
Welche Vorteile hat ein Kapitalmarktprospekt für mein Unternehmen?
Die Erstellung eines Kapitalmarktprospektes ist aufwändig. Dem gegenüber stehen jedoch außerordentliche Vorteile, die dem Unternehmen enorme Chancen am Kapitalmarkt verschaffen.
-
Öffentliches Angebot am österreichischen Kapitalmarkt
-
Unabhängige Unternehmensfinanzierung
-
Umfassende Information und Transparenz für Investoren
-
Bei Wertpapieren: Börsenreife nachweislich dokumentiert
-
Rückversicherung durch wirtschaftliche und juristische Prüfung
Was kostet mich ein Kapitalmarktprospekt?
Förderungen erleichtert den Zugang zu alternativen Finanzierungsmodellen für Klein- und mittelständische Unternehmen mit einer Anteilerstattung der Erstellungskosten von Kapitalmarktprospekten (gemäß Kapitalmarktprospekt und Börsengesetz). Dies schließt Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit externen Beratern, Dienstleistern, Behörden ein.
Bis zu 50% der Kosten werden gefördert!
Das Fördervolumen entspricht bis zu 50% der angefallenen Kosten (max. € 50.000). Eine gleichzeitige Inanspruchnahme mehrer Förderungen ist nicht möglich.
Folgende Kosten werden gefördert:
- Honorare für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte
- Gebühren für Kontrolle, Billigung und Veröffentlichung des Prospektes
Jetzt Emissionsprozess starten!
Die 21 Unternehmensgruppe blickt auf langjährige Erfahrung in der Erstellung, Realisierung und Beratung rund um Finanzierungsvorhaben von Unternehmen zurück und bietet ein fachspezifisches Kompetenznetzwerk für Ihre Begleitung im Emissionsprozess.
Als Experten für die Prospekterstellung leitet die 21 Group effizient durch den Erstellungsverlauf und unterstützt Emittenten aktiv und branchenübergreifend bei der Erstellung des Kapitalmarktprospektes für Ihr Unternehmen.
Unser Rundumservice für Ihre unabhängige Unternehmensfinanzierung mit Kapitalmarktprospekt:

Jetzt Informationen anfordern!
„Die Veröffentlichung des Kapitalmarktprospekts war der Startschuss für enormes Unternehmenswachstum und damit die Voraussetzung für eine weitere Expansion unseres Unternehmens am boomenden Markt für Heimtierfutter. Wir können den Erfolg direkt an den Verkaufszahlen ablesen.“